Das neue Jahr 2025 hat neben den wöchentlichen Proben für die 29er gleich mit einigen Terminen begonnen. Nach der vergangenen Freitagsprobe waren unsere Musiker auch das ganze Wochenende über musikalisch aktiv.
Am Samstag Abend eröffnete das Gesamtorchester des Musikverein 1929 Ketsch die 161. Herrenbierprobe in Schwetzingen. Es ist eine der ältesten Herrenveranstaltungen in der Kurpfalz.
Nach dem Einmarsch mit dem Stück „Trompetenecho“ sorgten die 29er für gute Laune bei den Gästen. Unter der Leitung von Julian Wittig wurde auch bei der diesjährigen Herrenbierprobe das Publikum zum Mitsingen aufgefordert. Bei Stücken wie „Freiheit, die ich meine“ und „Ein Heller und ein Batzen“ wurden die männlichen Stimmen gefordet. Nach einem kräftigen Schluck des leckeren Bieres gelang auch der Abschluss des gemeinsamen Singen. Denn die Hymne „Hoch Badnerland“ durfte an diesem Abend nicht fehlen und wurde ebenfalls von den 29ern und den Gästen zum Besten gegeben.
Es ist schön nach so langer Zeit weiterhin bei der Herrenbierprobe mitwirken zu dürfen und wir möchten ein ganz herzliches Dankeschön an das tolle Publikum aussprechen. Wir bekommen jedes Mal so viel Lob – das ehrt uns sehr!
Nach solch einem Abend hätten sich die Musiker bestimmt über etwas Erholung und ein ausgiebiges Ausschlafen am Sonntag Morgen gefreut. Das war jedoch an diesem Wochenende leider nicht möglich, denn bereits der nächste Termin stand im Terminkalender der 29er.
Die Ketscher Rheinhalle war zahlreich gefüllt als das Gesamtorchester des Musikverein 1929 Ketsch mit dem Stück „Concierto d‘Amore“ den alljährlichen Neujahrsempfang der Gemeinde eröffnet hat. Nach der Neujahrsansprache von Bürgermeister Timo Wangler präsentierte Chefdirigent Arrius Wagner mit „seinen“ 29ern zudem das Werk „Thank you for the music“. Im Anschluss folgten weitere Programmpunkte durch die Sternsinger und die KG Narhalla Ketsch. Bevor der gemeinsame Sektempfang eröffnet wurde, spielten die 29er ebenfalls noch das „Badnerlied“. Die Ketscher Bevölkerung sang dabei lautstark mit.
Wenn Ihnen der Auftritt der 29er gefallen hat, dann dürfen Sie keinesfalls unser diesjähriges Frühjahrskonzert am Sonntag, den 23. März 2025 verpassen. Wir freuen uns darauf Ihnen unser Können zu präsentieren und sie bei uns wieder begrüßen zu dürfen! cz